Aquaristik im Verein
Denn Aquaristik ist mehr als nur Tierhaltung.
Austausch auf Augenhöhe
Etwa 50 Mitglieder beschäftigen sich mit allen Themen der Süßwasser- und Meerwasseraquaristik und tauschen sich darüber aus.
Vereinstreffen
Wir treffen uns in der Regel jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat zu Fachvorträgen, Reiseberichten und Themenabenden.
MehrWert für unsere Mitglieder
Soforthilfe (z.B. Glasbruch, Technikausfall und Krankheiten), Pflanzentausch, Zuchtansätze für Futtertiere und noch mehr ...
Aquarienfreunde Berlin-Tegel 1912 e. V.
Willkommen bei einem der ältesten Berliner Aquaristikvereine. Seit 2023 sind wir ein gemeinnütziger Verein. Unsere Mitglieder halten Süß- und Meerwasserfische – von Nano-Fischen bis zu Großcichliden, Garnelen und andere Wirbellose. Wir beschäftigen uns auch mit Aquascaping und Teichgestaltung, sind sowohl technikaffin als auch Freunde der Low-Tech Becken. Wir kennen die neuesten Gadgets tauschen aber auch Bastelanleitungen aus. Wir interessieren uns für alle Aspekte der Aquaristik, egal ob Haltung oder Zucht, Biotop- oder Gesellschaftsaquarium.
Hier erfährst du alles Wissenswerte über uns und unsere Mitglieder; komme uns gerne mal besuchen.
Aktuell berichtet die Reinickendorfer Allgemeine Zeitung vom 23. November 2023 auf Seite 18 über uns.
Besuch beim Zierfischgroßhändler Aqua-Global
Besuch beim Zierfischgroßhändler Aqua-Global Nur anschauen, nicht mitnehmen – hieß es am 27.10.23 für 12 Aquarianer aus unsere Reihen, beim Besuch des […]
Aquarienpflanzen – das Taschenbuch
Unsere Vereinsfreundin Christel Kasselmann hat Anfang September 2023 ihr neues Buch „Aquarienpflanzen 200 Arten – das Taschenbuch“ im Selbstverlag veröffentlicht. Auf 160 […]
Besuch der IGL-Tagung in Reckahn bei Lehnin
Am 15. April 2023 nahmen neun Mitglieder unseres Vereins an der Tagung der Internationalen Gemeinschaft für Labyrinthfische im etwa 90 km von […]
Internationale Grüne Woche 2023
Nach 2 Jahren Pause soll die IGW 2023 nun wieder starten. Für die Organisatoren beginnt die Messe schon Monate vorher. Die gewünschten […]
Zuchtansätze Rädertierchen und Essigälchen
Rädertierchen Für die allerkleinsten Fischlarven, die aufgrund ihrer Winzigkeit keine Artemia-Nauplien fressen können, sollte man Rädertierchen in Betracht ziehen. Rädertierchen gehören auch […]
Bericht vom Besuch der IRG-Tagung in Lehnin
Mit acht Vereinsfreunden haben wir am 23.10.2021 ein Treffen der Internationalen Gesellschaft für Regenbogenfische (IRG) in Lehnin besucht. Die Veranstaltung eröffnete mit […]
Ein Aquascape im Halbinsel-Stil
Den Schwerpunkt bildet die vorwiegend mittig angeordnete Wurzel, auf welcher Javamoos (Vescicularia dubyana) und Hygrophila pinnatifida wachsen, letztere wirkt sowohl durch ihre […]
Du möchtest immer über unsere Aktivitäten und weiteren Termine informiert werden, dann abonniere unseren Newsletter.

Aquarium im Kinderhospiz
Vielen unsere Mitglieder ist es wichtig sich zu engagieren, der Gesellschaft einen Teil zurück zu geben. Seit über 10 Jahren kümmern wir uns um das Aquarium im Kinderhospiz Sonnenhof.
Das bietet unser Verein
Es gibt viele Gründe, sich einem Aquarienverein anzuschließen. Neben dem Treffen mit Gleichgesinnten und dem Erfahrungsaustausch bietet eine Mitgliedschaft bei den Aquarienfreunden Berlin-Tegel 1912 e.V. auch einige handfeste Vorteile:
- leichteres Herankommen an Zierfischraritäten
- Zierfisch- und Pflanzen-Tauschmöglichkeiten
- Vereinseigener Tümpelteich (Lebendfutter selber fangen)
- umfassender Versicherungsschutz (Haftpflicht & Eigenschaden)
- automatische Zusendung der Vereinszeitschrift des VDA
- die VDA-Card: Kostenvorteile beim Fachhandel