Vereinsfahrt nach Trier

Alles begann damit, dass einer unserer  Vereinsfreunde vor etwa 15 Jahren aus beruflichen Gründen nach Trier gezogen ist. Der Kontakt zu ihm riss nie ab.  Der Aquarienverein Trier  e.V. besuchte uns  2010 zur „Grünen Woche“ in Berlin.  Nun war es höchste Zeit, die 720 km auf uns zu nehmen und einen Gegenbesuch abzustatten.  Glücklicherweise besitzt eines unserer Vereinsmitglieder einen Kleintransporter, womit der Aufwand etwas geringer gehalten werden  konnte.  Auf dem Weg nach Trier statteten wir Fachgeschäften/ Züchtern  in Halle, Tabarz und Nieder-Olm einen Besuch ab.  So tauchten wir dann im Vereinshaus der Aquarienfreunde Trier erst spät auf. Der Abend klang mit einem Abendessen und ersten Gesprächen aus.  Ein Teil unserer Mitglieder übernachtete im Vereinsheim, ein anderer Teil in einem Gasthof.

Der nächste Tag begann mit einer Führung durch die Innenstadt von Trier, inklusive dem Porta Nigra, bei dem aus dem Aquarienverein Trier auch viele Eltern mit ihren Kindern anwesend waren.  Es gab einen schönen Rückblick in die Geschichte. Gegen Mittag durften wir in einem Lokal an der örtlichen Küche teilhaben.

Porta NigraInnenhofFührung

Am Nachmittag sammelten sich dann Mitglieder aus beiden Vereinen zu einem Vortragsprogramm. Eines unserer Mitglieder hat eine besondere Leidenschaft für eine bestimmte Fischgattung. An dieser Leidenschaft durften oder mußten nun alle anwesenden Personen teilhaben.  Eigentlich sollte jetzt ein Reisebericht eines weiteren Vereinsfreundes folgen, es ist aber immer wieder erstaunlich, wie ein kleiner Adapter einen großen Vortrag ausbremsen kann.  So wurde der Grillabend vorgezogen und der Vortrag begann anschließend.